Verantwortlich für die Inhalte auf dieser Website
Agnes Fröhlich
Kontakt
Telefon: 0177.4204265
E-Mail: agnes-froehlich(at)web.de
Haftungshinweis zu Links
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich den jeweiligen Link umgehend entfernen.
Markenzeichen
Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließelich bei deren Besitzern.
Bildnachweise:
pixabay
www.rintelen.de (Titelbild)
Allgemeine Hinweise
Mit den folgenden Hinweisen möchten wir Sie darüber informieren, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adressen), mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person einen besonderen Service der dargestellten Unternehmen über unsere Website in Anspruch nehmen möchte, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Wenn auf unserer Website personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis (z.B. Daten, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder Kontaktaufnahme via E-Mail). Wir weisen jedoch darauf hin, dass internetbasierte Datenübertragungen (z.B. bei der Kommunikation via E-Mail) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Daher steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen (z.B. telefonisch) an uns zu übermitteln.
Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass personenbezogene Daten automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme (u.a. 1und1 Webanalytics) erfasst werden. Hierbei handelt es sich um technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle ist eine natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen oder E-Mail-Adressen) entscheidet. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Agnes Fröhlich
B.Sc.-Oecotrophologin
Telefon: (0177) 420 42 65
Mail: agnes-froehlich(at)web.de
Margarete Nowag
Gluckstraße 57, 22081 Hamburg
Telefon: (040) 18 88 04 77
Mail: margarete.nowag(at)alice.de
Ilonka Winkler
Gluckstraße 57 • 22081 Hamburg
Tel: 040 2000 5550
Mail: info(at)winkler-karriereberatung.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegeben Kontaktdaten unserer verantwortlichen Stelle können Sie jederzeit – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen - folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogene Daten geschieht auf folgender Rechtsgrundlage:
Berechtigte Interessen
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:
Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenquellen
Wir erhalten die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte).
Datenempfänger
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben:
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wenn wir über unsere Website eine Anfrage/Beauftragung von Ihnen erhalten, dann werden Ihre Daten nur innerhalb der verantwortlichen Stelle (siehe oben) weitergeleitet.
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten,
1&1-Webanalytics
Auf unserer Website wird 1&1-Webanalytics, ein Webanalysedienst der 1&1 Internet SE
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, verwendet. 1und1 wertet über seinen Dienst 1&1-Webanalytics das Nutzerverhalten auf unserer Website aus und protokolliert die Nutzungsdaten. Cookies kommen dabei laut 1&1 nicht zum Einsatz. Die Informationen über die Benutzung unserer Webseiten werden an einen Server von 1und1 übertragen und dort anonymisiert gespeichert. 1und1 stellt unter Verwendung der ermittelten Nutzungsdaten anonyme Reports über die Webseitenaktivitäten zusammen. Ihre IP-Adresse wird laut 1und1 dafür anonymisiert und nur gekürzt weiterverarbeitet um einen Bezug zu Ihrer Person auszuschließen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
SSL Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir das SSL-Verschlüsselungsverfahren. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand dieser Datenschutzerklärung
25. Mai 2018