Um dem Diätwahn und dem allseits bekannten Jojo-Effekt etwas entgegen zu setzen, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung bereits vor über zehn Jahren das Konzept zu „INA – ICH nehme ab“ entwickelt und stetig modernisiert.
Es setzt auf kleine Schritte, die das Essverhalten nach und nach ändern, Bewegung und Entspannung verschaffen. Damit wird nicht nur eine dauerhafte Gewichtsabnahme in Gang gesetzt, sondern die allgemeine Vitalität gesteigert. Gerade, wenn man ständig denkt, dass der eigene, überflüssige Speck durch zuviel Stress im Alltag bedingt ist, bietet INA nachhaltige Veränderungsmöglichkeiten. Und das nicht nur zur Freude der Waage. Schließlich sind Pausen auch für den Kopf erholsam.
Wichtig: Die Änderung des Ess- und Bewegungsverhaltens erfordert keine harten Brüche – aber etwas Ausdauer! Denn hier sind praktikable Veränderungen gefragt, nicht große Ideale oder der schnelle Erfolg. Daher ist die Umsetzung sehr individuell. Die Begleitung erfolgt nach Absprache individuell oder in einer Gruppe mit maximal zehn Teilnehmern.
Zielgruppe
Erwachsene Teilnehmer/innen mit BMI zwischen 25 und 30 – in diesem Fall ist auch ein Kostenzuschuss durch Krankenkassen möglich. Wir helfen gern bei der Antragstellung.
Zielsetzung
Gewichtsreduktion durch eine dauerhaufte Verhaltensänderung in der alltäglichen Ernährung und Bewegung.
Inhalt
Dauer
12 Einheiten a 60 Minuten
Kosten
Das Angebot gilt für Versicherte aller Kassen, die Teilnahme kostet 185,00 €. Die Teilnehmer sollten die Kostenübernahme vorher mit ihrer Krankenversicherung klären.
Kursleitung & Anmeldung
Margarete Nowag
Telefon: 040.18880477
Mobil: 0157.74525636
Mail: margarete.nowag(at)alice.de
+ Bewegungstherapeutin Dörte Kuhn (www.doertekuhn.de)
Die nächste Gruppe startet:
Mittwoch, den 06.09.2017, jeweils 19.00-20.00 Uhr.